Nach 21 Jahren meiner Ahnenforschung:
Christiane Zinner, geb. Duscha teilt mir mit, dass Ihre Ugroßmutter Juliane HENNIG, geb. THIEL war. Es scheinen sich Teile meiner Namen- und Datensammlung zusammenzufügen.
Aus den familiären Aufzeichnungen von Christiane Zinner, geb. Duscha und den Mitteilungen von Burkhard Rilk ergibt sich 2017 ein Bild darüber, dass die Familien
Hennig und Thiel aus Schnakeinen eine Verbindung durch die beiden Urgroßeltern (II.) Justine Kinder oo Friedrich Thiel hatten.
Bis 1945 waren sie in ihrem Heimatdorf Schnakeinen, Nachbarn, Schul- und Spielkameraden und sie verband eine Freundschaft. Höchstwahrscheinlich waren ihre Familien
allerdings bereits zwei Generationen zuvor miteinander verbunden. Diese Familengeschichte führt zu Hennig, Thiel und
Kinder. Die über mehrere Generationen in Schnakeinen und der benachbarten Stadt Kreuzburg lebten.
Ernst Thiel, Brüder Erich, Kurt und Herta Hennig
SIE HABEN MITEINANDER IM SCHULTHEATER GESPIELT
Ernst Thiel, 2.R.v.o., neben Lehrer Lange, Herta Hennig, 2. R. links neben dem Mädchen im schwarzen Kleid
Aufnahme um 1928. Kurt oder Erich Hennig steht neben Ernst, etwas im Hintergrund.
Sie sind in Schnakeinen geboren, wuchsen dort als Nachbarkinder auf, gingen zusammen zur Schule und fischten gemeinsam im Keygster.
Familie und Ahnen des Ernst Thiel werden hier genauer beschrieben. Informationen über Schnackeinen und seine Einwohner findet man hier.
Dank den reichhaltigen Informationen von Frau Christiane Zinner kann hier eine neue Ahnenreihe, der o.g. Nachkommen der HENNIG-THIEL Sippe dargestellt werden.
Frau Zinner und Herrn Burkhard Rilk sei Dank für den intensiven Austausch und die Zusendung aller Bilder und Materialien die hier einfliessen!
Die Erforschung der hier genannten Ahnenlinien weist noch viele Lücken und Sackgassen auf. Für weitere Hinweise bitten wir um Kontaktaufnahme unter
Aus der Chronik von Schnakeinen ist dies zu entnehmen:
Im Jahre 1424 lebten dort die 6 Freien Peter Dorokoth, Sciode, Michel Cuyne, Jacob, Role, Hensil
Anmerk:: Kein Hennig also in 1425 in Schnakeinen aber.... Der Name Hennig leitet sich von Johannes ab. Auch der Name Hensel wird von Johannes abgeleitet.
Merken wir uns Role!
1775, so die Chronik weiter, lebte ein Gottfried Hennig... neben anderen Bewohnern in Schnakeinen.
1945 gab es das Gasthaus des Walter Hennig mit 6,15 ha Land, sowie den Abbauhof Carl Hennig mit 41 ha in Schnakeinen. Ohne nennenswerten Besitz aber immer noch am Ort lebte eine Familie Hensel.
Christiane Zinner und Burkhard Rilk verbindet so einiges. Sie entstammen aus einer Familie und haben die gleichen Urahnen.
Burkhard ist der Sohn von Herta Rilk, geb. Hennig aus Schnakeinen die in 2017 ihren 100. Geburtstag feinern konnte. Seine Grosseltern sind Carl und Berta Hennig.
Seine Onkel sind Erich und Kurt Hennig aus Schnakeinen.
Erich, Herta und Kurt Hennig mit den Eltern Berta, geb. Eckloff und dem Abbauhofbesitzer Carl Hennig um 1944
Carl "Role" Hennig wurde am 7.1.1880 in Schnakeinen bei Kreuzburg geboren und stirbt 16.6.1962. Christiane erinnert sich, das der Rufname ihres Onkels Role war.
Auch wenn er in der Überschrift als letzter Hoferbe benannt wird, ist dies nicht ganz klar. Zum einen hätte er 1945 mit nun 65 Jahren den Hof sicher selbst gerne an einen seiner Söhne abgetreten. Dies war nicht möglich.
Hier geht es vielmehr um die Frage, ob es möglich war das er sich den riesigen Abbauhof selbst aufgebaut hat. Näher liegt aber tatsächlich, dass er diesen geerbt hat. Immerhin sassen die Role Hennigs ja seit Jahrhunderten Land auf der Scholle in Schnakeinen.
Er war verheiratet mit Berta Eckhoff (näheres ist unbekannt). Sie wird auf der Flucht von Tieffliegern erschossen.
Carl hatte vier Geschwister:
Gustav (Heinz) Hennig *1881 in Schnakeinen bei Kreuzburg + 1957 oo Gertrud Tullmin, Tochter Hilde Hennig/Nachtigall
Anna Hennig *9.1.1882 in Schnakeinen bei Kreuzburg +19.1.1967 oo Gustav Herrmann aus Tiefensee, Tochter Käte Herrmann *11.4.1904 in Schnakeinen oo Paul Duscha, Osterode (Eltern von Christiane Zinner, geb. Duscha), Sohn Erwin Herrmann *1913 in Kreuzburg OP
Maria (Mieze) Hennig *24.5.1883 in Schnakeinen bei Kreuzburg +12.9.1962, Sohn Fritz Hennig oo 1916
Artur Hennig *1884 in Schnakeinen bei Kreuzburg +1901
Familie Herrmann/Hennig
Ehepaar Gustav Herrmann und Anna, geb. Hennig. Daneben Schwester Maria Hennig. Links Tochter Käte Herrmann, verh. Duscha. Erwin Herrmann und Fritz Hennig (Sohn von Maria). Aufnahme um Anfang 1920er
Weiter zurück dann zu...
Juliane Hennig, geb. Thiel mit Ehemann Gottfried HENNIG.
Juliane war die Tochter von Justine KINDER und Friedrich THIEL aus Tiefensee, Heiligenbeil.
Laut Christiane Zinner zeigt das Foto die beiden auf ihrem Alterssitz, dem "Berghof" in Kreuzburg. Dem Erbe von Christianes Grossmutter Anna Herrmann, geb. Hennig.
Der "Berghof" wird in der Einwohnerliste von Kreuzburg 1939 mit Abbau-Hof 37 bezeichnet. Er soll in der Nähe des Kreuzburger Stadtgrunds gestanden haben und war über einen Pfad erreichbar. Das war nur unweit, ca. 1 - 1/2 Km, entfernt vom Abbauhof ihres Sohnes Carl "Role" Hennig
in Schnakeinen.
Aufnahme um 1917
Juliane wurde am 8. Juli 1848 wohl in Tiefensee als Tochter der
JUSTINE KINDER, 20.2.1812 (??) in Tiefensee/Heiligenbeil, Näherin, Baptistin und Stifterin der Kapelle
zu Stolzenberg
+ 1. März 1904 wahrscheinlich in Abbau Kreuzburg/Pr. Eylau, bei Schnackeinen nahe dem Hof von ROLE HENNIG.
oo
FRIEDRICH THIEL geb. Oktober 1804 Tiefensee, Heiligenbeil (?)
Gruß aus Stolzenberg/Ostpr.
Baptistenkapelle
Acht Jahre später finde ich Justines und Friedrichs Namen in Urkunden des Rheinlandes
Stammbaum THIEL-KINDER
und die Seitenlinie Thiel im Rheinland
Du hast einen Bezug und kannst eine Verbindung zu den o.g. Personen knüpfen?
Ich suche Verbindungen zu den Nachfahren der oben genannten Familien
aus
Ich freue mich über jede Rückmeldung und über Ergänzungen.